Die 8 außerordentlichen Gefäße in der traditionell chinesischen Medizin

Die 8 außerordentlichen Gefäße in der traditionell chinesischen Medizin

Autorin: Barbara Kirschbaum
Herausgeber: ‎ mgo fachverlage GmbH & Co. KG
Erscheinungstermin: ‎ 27. Mai 2019
5. Auflage, 204 Seiten
ISBN-10: ‎ 3964741876
ISBN-13: ‎ 978-3964741875
Abmessungen: ‎ 17.1 x 1.7 x 24.6 cm
Preis: 29,95 €

 

Das System der 8 außerordentlichen Gefäße und seine Anwendung

Für Praktiker der chinesischen Medizin sind die 8 außerordentlichen Gefäße ein Thema mit sehr vielen offenen Fragen. Da sich das Behandlungssystem der außerordentlichen Gefäße sowohl von der Syndromlehre der TCM als auch von der Theorie der 5 Wandlungsphasen stark unterscheidet, bringt die Anwendung dieser Meridiane einige Schwierigkeiten mit sich.

Dieses Buch schafft umfassende Klarheit über das System der 8 außerordentlichen Gefäße und wird praktisch untermauert durch gut dokumentierte Fallbeispiele. Es wendet sich an Behandler, die bereits mit dem chinesischen Energiesystem arbeiten, wie zum Beispiel Qigong-Lehrer und -Praktizierende sowie Akupunkteure, die eine konstitutionell wirksame Medizin betreiben wollen.

Aus dem Inhalt:

  • Einführung und Grundlagen
  • Allgemeine Charakteristika in Abgrenzung zu den Hauptmeridianen
  • Verbindung zu den 6 Energieschichten
  • Detaillierte Darstellung der einzelnen außerordentlichen Gefäße
    (inkl. Meridianverlauf, Funktion und Anwendung, wichtige Akupunkturpunkte, Fallbeschreibungen)
  • Praktische Hinweise zur Anwendung in der Akupunkturbehandlung

 

Rezension

Die Lehre der „8 außerordentlichen Gefäße“ Qi Jing Ba Mai 奇經八脈 erfreut sich in der praktischen Anwendung bei vielen Therapeuten großer Beliebtheit. Überschüssige Fülle-Situationen können in diese Reservoirs umgeleitet werden und in Zeiten von Energiemangel können sie wiederum angezapft werden. Die deutschsprachige Literatur zu diesem Thema ist dünn gesät. Umso wertvoller hier ein Werk vorzufinden, dass sich nicht nur auf die Klassiker beruft. Auch die langjährige Praxiserfahrung der Autorin ist deutlich erkennbar.